Vorstand
Fabian Grau
Mehr über Fabian
Das Schweizer Politsystem ist das Beste der Welt und muss zwingend aufrechterhalten werden. Die Demokratie ermöglicht uns über Themen abzustimmen und eine 100%ige Selbstbestimmung auszuüben.
Dies wäre zum Beispiel bei einem absurden EU-Beitritt nicht mehr möglich.
Ich stehe für eine liberale Politik, wo sich der Staat nur so viel wie unbedingt notwendig in die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einmischt und nur dann reguliert, wenn es unbedingt notwendig ist, also eigentlich fast nie.
Weiteres zu meinen politischen Themen sind auf meiner Homepage ersichtlich.
Deborah Scharpf
Mehr über Deborah
Es ist mir ein Anliegen, dass sich junge Personen in der Politik engagieren, deshalb bin ich seit Anfang 2021 Mitglied bei den Jungfreisinnigen.
Wichtig ist mir die Schweiz als attraktiver Wirtschaftsstandort zu fördern und die Freiheit und Einzigartigkeit unseres Landes zu erhalten.
Aus diesem Grund setze ich mich als Vize-Präsidentin der Jungfreisinnigen des Zürcher Unterlands konsequent für jene Thematiken ein.
Sinan Sari
Mehr über Sinan
Mein Name ist Sinan Sari, ich bin 23 jährig und komme aus Bassersdorf. Mein Studium in Betriebswirtschaft habe ich 2019 an der Universität St. Gallen erfolgreich abgeschlossen. Im Studium war ich ein Jahr im Vorstand der Studentenschaft tätig und versuchte schon da das Studienleben aktiv mitzugestalten und immer weiter zu verbessern. Seit dem Jahr 2018 bin ich aktives Mitglied bei den Jungfreisinnigen. Im Jahr 2020 wurde ich in den Vorstand der Sektion Zürich Unterland gewählt und möchte mich nun noch mehr in der Politik engagieren. Mein Ziel ist es mehr pragmatische Vorgänge durchzubringen, mehr Freiheit zu fördern sowie ebenfalls mehr Leute für die Politik zu begeistern. Ich möchte meiner Generation eine liberale Stimme verleihen und ihre Interessen stärker vertreten.
Beruflich bin ich bei den Big Four in der Beratung tätig. Nach verschiedenen Praktika sowie Teilzeit-Stellen vor und während dem Studium, wollte ich unbedingt die ersten Erfahrungen in einer internationalen Grossunternehmung sammeln. Tagtäglich gebe ich in einem kompetitiven Umfeld mein Bestes, um das Beste herauszuholen. Ganz nach dem Motto „Wer frei sein will, muss Verantwortung über sein eigenes Handeln übernehmen“ möchte ich mich für eine „bessere Schweiz für Alle“ einsetzen.
Mara Christen
Mehr über Mara
Mein Name ist Mara Christen und bin 19 Jahre alt. Ich befinde mich gerade in meiner Ausbildung als Fachfrau Betreuung im Kinderbereich. Daher ist mir Entwicklung, Freiheit und Mitgestaltung wichtig.
Die liberale Einstellung, die coole Art, die tollen Leute und die Aktivitäten haben mich bewogen im letzten Jahr in die Partei einzutreten . Durch meinen Vater, der für die FDP Rümlang im Gemeinderat ist, habe ich schon einige Wahlkämpfe mitgekriegt und habe auch aktiv mitgeholfen. So habe ich viel über die politische Arbeit mitbekommen. Ich habe schon in verschiedenen sozialen und organisatorischen Projekten mitgewirkt. Ich engagiere mich auch in meinem Dorf Rümlang, jedoch ist das Engagement durch die Lehre und Schule im Moment etwas zurückgestellt.
Ich setze mich für die Freiheit der Menschen ein, Ihr Leben selbst zu gestalten. Niemand soll aufgrund der Einstellung, Orientierung oder ähnlichen Gründen im Leben eingeschränkt oder diskriminiert werden. Auch würde ich gerne andere junge Menschen motivieren, politisch tätig zu werden.
Es freut mich sehr, seit Februar dieses Jahres ein Teil des Vorstandes zu sein.